Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag Charlotte Schneidewind-Hartnagel hat dem Landkreistag widersprochen: die von der Landesregierung geplante Erhöhung der pro Flüchtling zur Verfügung stehende Quadratmeterzahl von vier auf sieben sei keineswegs „absurd“, so Schneidewind-Hartnagel: „Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass diese Menschen in ihren Grundbedürfnissen versorgt werden. Dazu gehört auch die Unterbringungssituation.“
Bisher ist Baden-Württemberg im Ländervergleich das Schlusslicht, was die Größe der Unterbringung für Flüchtlinge betriff. Bislang galt eine Untergrenze von 4 Quadratmetern Wohnfläche pro Person. Mit den nun festgelegten 7 Quadratmetern Wohnraum pro Person erfülle die grün-rote Landesregierung endlich ein Mindestmaß der humanitären Kriterien, die in anderen Bundesländern schon lange gelten.
„Extrem beengte Wohnverhältnisse in lagerähnlichen Großunterkünften sind für alle, besonders aber für Familien mit Kindern eine sehr hohe Belastung, vor allem wenn sich dieser Zustand über lange Zeit erstreckt. Ein normales Familienleben ist in einem Raum, der zum Essen, Schlafen, Lernen und Spielen dienen muss, nicht möglich. Hier sind die Landkreise gefordert alles zu tun um die Unterbringung zu verbessern“, so Charlotte Schneidewind-Hartnagel abschließend.
PM vom 06.08.2013
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klimakrise und ihre Folgen – Herausforderung für Natur, Gesellschaft und Wirtschaft mit Harald Ebner MdB am 22. November 2023
Herzlich eingeladen wird zum Vortrag und anschliessender Diskussionsrunde am 22. November 2023 um 19:30 Uhr in Sinsheim, Dr. Sieber Halle, Raum Ilvesbach Klimakrise und ihre Folgen –Herausforderung für Natur, Gesellschaft und…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Klimaschutzkonzept
Anja Wirtherle, 24.10.2023 Schön, dass wir heute endlich das Klimaschutzkonzept unserer Stadt beschließen. Und auch wenn nicht alles darin uns zufriedenstellt, gilt für uns im Moment: Ein guter Plan heute…
Weiterlesen »
Unechte Teilortswahl in Sinsheim
Reformieren wir das Wahlsystem „Ja oder Nein“ Eine Auflistung der wichtigsten Pro- und Contra-Argumente zur Unechten Teilortswahl von Jens Töniges. Zum Thema der Unechten Teilortswahl (UT) in unserer Stadt gibt…
Weiterlesen »