Die Nachfrage unseres Stadtrats Seitz, wie hoch der tatsächliche Aufwand sei und ob die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung für den Zeitraum vom 01.07.2013 bis 30.06.2017 im finanziellen Rahmen von EUR 263.102.56 bzw. EUR 65.775,64 durch eigenes Personal günstiger sei, statt die EnBW Regional AG zu beauftragen, wurde verneint.
Die überplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2012 zur Unterhaltung der städtischen Grünanlagen in Sinsheim und Ortsteilen wurde einstimmig beschlossen, ebenso die Auftragsvergabe zur Wasserkammersanierung innen und außen der Sanierung des Trinkwasserhochbehälters „Hoher Berg“ in Sinsheim.
Verwandte Artikel
Fraktionsübergreifender Antrag
Antrag: Schließung und Umnutzung kleiner Teil des Parkplatzes „Karlsplatz“
Weiterlesen »
Haushaltsrede für das Jahr 2021
Wer die Rede lieber hört als liest findest sie hier Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Albrecht, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Meine Vorredner haben die Zahlen und…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum vorgestellten Forstbetriebsplan im Gemeinderat (20.10.)
Dem Sinsheimer Wald geht es nicht gut. Die Folgen der Trockenjahre 2018, 2019 für unseren Wald werden immer deutlicher, und wenn man das diesjährige außergewöhnlich trockene Frühjahr hinzunimmt kann man…
Weiterlesen »