Aufgrund der Eigenkontrollverordnung von 2001, verankert im Wassergesetz für Baden-Württemberg, sind Kommunen verpflichtet, ihre Kanalisation regelmäbig auf Undichtigkeiten zu untersuchen. Bisher wurde das Kanalnetz einmalig komplett befahren, im Zuge der Verordnung werden nun Kanaluntersuchungsarbeiten in den Stadtteilen Hoffenheim, Eschelbach und Waldangelloch durchgeführt.
Ebenso muss die Uferböschung am Ursenbach in der Daisbacher Straße in Hoffenheim gesichert werden, da stellenweise bereits die Gefahr besteht, dass die angrenzende Strasse in Mitleidenschaft gezogen wird.
Für den Tagesordnungspunkt der Auftragsvergabe für den Bau der Außenanlage des Neubaus Kindergarten Reihen wurde eine geänderte Beschlussvorlage mit leicht geringeren Kosten nachgereicht.
Bei der Entscheidung gegen eine Beleuchtung des geplanten außerörtlichen Geh- und Radwegs entlangg der L550 zwischen dem Kreisverkehrsplatz Dietmar-Hopp-Straße und dem Ende der Ortsdurchfahrt beim KVP Strombergstraße wurde neben der Ablehnung oder Zustimmung zur Beleuchtung auch die Verlegung von Leerrohren diskutiert. Stadtrat Seitz merkte an, dass man über die Pflanzung einer Hecke (evtl. plus Erdwall) o.ä. zwischen L550 und Geh- und Radweg nachdenken sollte, um bei Dunkelheit oder Dämmerung die Blendwirkung durch entgegen kommende PKW/LKW für Radfahrer zu reduzieren.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede von B90/Die Grünen zum Haushalt 2025 der Stadt Sinsheim – Vorgetragen von Fraktionssprecherin Anja Hoffmann, 13.12.2025, Dr. Sieber-Halle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Siesing, sehr geehrter Bürgermeister Kippenhahn, geehrtes Gremium, geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Grünen Fraktion möchten wir uns für die sorgfältige Arbeit am vorliegenden Haushaltsentwurf…
Weiterlesen »
Stellungnahme Grundsteuer
Unsere Fraktion steht hinter diesem Grundsteuermodell, wo es bei dem Steuergegenstand nur noch um den Grund und Boden geht. Anders als in der Vorlage erwähnt, wurde das Bodenwertmodell nicht allein…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Stellplatzsatzung in Weiler
Schon wieder soll es eine Stellplatzsatzung richten, die Straßen leerer zu bekommen. Dabei wird es darauf hinauslaufen, dass Wohnungen ab 50 qm künftig 2 Stellplätze mitbauen müssen. Dies macht Bauen…
Weiterlesen »