Diese und weitere Fragen diskutieren:
- Heide Rühle, MdEP, binnenmarktpolitische Sprecherin der Fraktion Grüne/EFA
- Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Umweltministerium von Baden-Württemberg
- Mathias Ladstätter, Bundesfachgruppenleiter Wasserwirtschaft bei ver.di
- Leslie Franke, Regisseurin des Filmes „WATER MAKES MONEY“
- Stefan Stuchlik, Redakteur beim ARD-Magazin „Monitor“ (angefragt)
- Dr. Tobias Bringmann, Geschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) Baden-Württemberg
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Eva Sauer, Sprechtrainerinnen. Für die Einleitung und Begrüßung konnten wir Josha Frey, MdL, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg gewinnen.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion, bei der natürlich auch Sie zu Wort kommen sollen, gibt es wie immer die Gelegenheit, das Gehörte bei einem lockeren Ausklang bei Getränken und einem kleinen Imbiss zu diskutieren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende bei diesem spannenden Thema. Aus organisatorischen Gründen und damit wir die Verpflegungsmengen kalkulieren können, erbitten wir eine kurze Anmeldung per mail an Eva Horn im Grünen Europabüro. (eva.horn (at) gruene-bw.de)
Wichtig: Da das Landtagsgebäude zur Zeit renoviert und umgebaut wird, finden die Europäischen Gespräche diesmal im Literaturcafe Stuttgart statt. Dieses finden Sie in der Breitscheidstraße 4, direkt neben der Liederhalle.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!
Post Views: 18
Weiterlesen »
Wir beantragen die Schaffung einer Personalstelle „Kommunales Energiemanagement“ für den Haushalt 2024
https://www.gruene-sinsheim.de/wp-content/uploads/Antrag-Energiemanagement.pdf Post Views: 20
Weiterlesen »
Klimakrise und ihre Folgen – Herausforderung für Natur, Gesellschaft und Wirtschaft mit Harald Ebner MdB am 22. November 2023
Herzlich eingeladen wird zum Vortrag und anschliessender Diskussionsrunde am 22. November 2023 um 19:30 Uhr in Sinsheim, Dr. Sieber Halle, Raum Ilvesbach Klimakrise und ihre Folgen –Herausforderung für Natur, Gesellschaft und…
Weiterlesen »