Waibstadt hat am heutigen Sonntag klar gemacht, dass Nazis nicht willkommen sind. Kurzerhand wurde die von den Rechtsextremen angemeldete Demoroute direkt am Bahnhof von hunderten Menschen so erfolgreich blockiert, dass die Nazis keinen einzigen Meter marschieren konnten.
Besonders erfreulich, dass die Waibstadter nach dem Aufruf von Bürgermeister Locher und dem einstimmigen Beschluß des Gemeinderats für das Flüchtlingswohnheim selbst aktiv wurden. Mittels Bannern, Plakaten und sehr lautstark wurde den wenigen angereisten, ewiggestrigen Nazis klar gemacht, dass Waibstadt modern und weltoffen ist und was man von den Aktivitäten der NPD und deren unterstützenden Freien Kameradschaften hält.
Sichtlich deprimiert verließen die kaum mehr als zwei handvoll Nazis unter großen Freudenbekundungen schließlich den Ort.
Gerne haben wir Grünen im Vorfeld die Bemühungen der Waibstadter unterstützt und zur Teilnahme an den Protesten aufgerufen. Unter unseren Grünen Demoteilnehmern waren auch unsere Landtagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Mitglieder des Kreistags, verschiedene Gemeinderäte, Stadträte, Ortsvorsteher und Vorstände auf Kreisverbands- und Ortsverbandsebene.
Wir sind stolz auf Waibstadt und unterstützen auch künftig!
Verwandte Artikel
Windkraft – Mythen treffen Fakten
Pressemitteilung vom 19.09.2023, Bündnis90/Die Grünen, Sinsheim (aw) Unentschlossene, Befürwortende und Ablehnende der Windenergie trafen sich am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zu Diskussionen am „Wächter“ in der Sinsheimer Innenstadt. „Faktencheck Windkraft“…
Weiterlesen »
2. Bürgertalk Sinse: Faktencheck Windräder
Wie vertragen sich Windräder mit dem Artenschutz? Wie ist die Ökobilanz? Wäre es besser, sich auf PV und/oder AKW zu konzentrieren? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Treffen des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich am Mittwoch, den 20. September, um 19:30 Uhr im Café SAM am Burgplatz. Wir planen Veranstaltungen für den Herbst/Winter und besprechen Gemeinderatsthemen. Interessierte sind herzlich willkommen….
Weiterlesen »