Vorlage unter https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0050.asp?__ktonr=15925
Wir freuen uns, dass unsere Anregung, eine Steuerbefreiung für Tierheimhunde zu beschließen, jetzt aufgegriffen wurde.
Ein Jahr ist aus unserer Sicht zu wenig, und es ist auch schade, dass die Befreiung nur für Hunde aus dem Sinsheimer Tierheim gilt. Für uns soll es eine Anregung sein, den „Hundemarkt“ nicht weiter anzukurbeln und stattdessen einem Tier aus einem Tierheim eine Chance zu geben, egal aus welchem, oder auch von einer Tierschutzorganisation.
Aber ein Anfang ist gemacht, und so freuen wir uns über die Bereitschaft, das mitzutragen und stimmen dafür.
Schwierig finden wir, dass es bei dieser doch beträchtliche Steuererhöhung nicht die Möglichkeit der Befreiung für unterste Einkommen gibt. Gerade jetzt zu Coronazeiten haben beispielsweise Rentner, Arbeitslose oder chronisch Kranke oft kaum noch soziale Kontakte, ein Hund ist für viele Menschen mit kleinem Geldbeutel ein wichtiger Halt.
Wir werden uns bis zum nächsten Haushaltsplan bei anderen Kommunen informieren, wie dort Steuerbefreiungen gehandhabt werden, ohne zu großen Verwaltungsaufwand, und beabsichtigen, dann einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Verwandte Artikel
Antrag Befreiung Hundesteuer
Post Views: 82
Weiterlesen »
DIE ELSENZHALLE – ALLE FAKTEN AUF DEN TISCH!
Eine schnelle Entscheidung für das Elsenzhallen-Areal ist notwendig Die Elsenzhalle ist seit mehr als 2 Jahren außer Betrieb. Viele Mitbürger*Innen fragen sich natürlich was aus dieser Veranstaltungshalle werden soll. Ein…
Weiterlesen »
Elsenzhalle – es kommt darauf an, was wir draus machen!
Eine Pressemitteilung der Fraktion Bündnis90/die Grünen, Sinsheim, April 2022 Aktuell treibt viele Bürger*innen um, was aus der Elsenzhalle und dem umgebenden Areal (u.a. dem Verkehrsübungsplatz) werden soll. Vielen Menschen ist…
Weiterlesen »