Vorlage unter https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0050.asp?__ktonr=15925
Wir freuen uns, dass unsere Anregung, eine Steuerbefreiung für Tierheimhunde zu beschließen, jetzt aufgegriffen wurde.
Ein Jahr ist aus unserer Sicht zu wenig, und es ist auch schade, dass die Befreiung nur für Hunde aus dem Sinsheimer Tierheim gilt. Für uns soll es eine Anregung sein, den „Hundemarkt“ nicht weiter anzukurbeln und stattdessen einem Tier aus einem Tierheim eine Chance zu geben, egal aus welchem, oder auch von einer Tierschutzorganisation.
Aber ein Anfang ist gemacht, und so freuen wir uns über die Bereitschaft, das mitzutragen und stimmen dafür.
Schwierig finden wir, dass es bei dieser doch beträchtliche Steuererhöhung nicht die Möglichkeit der Befreiung für unterste Einkommen gibt. Gerade jetzt zu Coronazeiten haben beispielsweise Rentner, Arbeitslose oder chronisch Kranke oft kaum noch soziale Kontakte, ein Hund ist für viele Menschen mit kleinem Geldbeutel ein wichtiger Halt.
Wir werden uns bis zum nächsten Haushaltsplan bei anderen Kommunen informieren, wie dort Steuerbefreiungen gehandhabt werden, ohne zu großen Verwaltungsaufwand, und beabsichtigen, dann einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 19
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »