Die Karlsruher Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl kam zu Besuch in die alte Mühle nach Sinsheim. Schwungvoll streifte die atompolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion in ihrer kurzen Ansprache aktuelle Themen von der Energiewende bis zum Syrienkonflikt. Auch der Kreisrat Wilfried Weisbrod und die Bundestagkandidatin Edith Wolber brachten die Gäste in politische Stimmung. Die Kürze der Beiträge war dem geselligen Rahmen angepasst. Anschließende Gespräche bei Kaffee und Kuchen, Musik von Harald Grendus und der Gruppe New Perspektive, eine Fotodokumentation über das alte Sinsheim und nicht zuletzt das leckere Essen hielten die Gäste bis in den Abend beim Sommerfest der Sinsheimer Grünen.
Fotogalerie: http://edithwolber.de/bildergalerie/#c487199
Bericht auf Sinsheim-Lokal: http://www.sinsheim-lokal.de/?p=30478
Verwandte Artikel
Endspurt für Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept
Unser Ziel ist es, auf möglichst vielen Wegen für die Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept zu werben. Radverkehrsförderung sehen wir als eines der zentralen Themen für die Zukunft! CO2-Reduktion, lebenswerte Stadt,…
Weiterlesen »
Bericht zum Thema Parkgebühren, von Anja Wirtherle, 16.03.2021
Das Thema Parkraumbewirtschaftung führte heute im Hauptausschuss zu großen Diskussionen. (Vorlage: https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0040.asp?__ksinr=2432 ) Vorschlag der Verwaltung war es, den Parkraum in Kernzone (1) (Kirchplatz, Karlsplatz, Zwingermühle) und Randzone (2) (Parkhäuser, Bahnhof) aufzuteilen…
Weiterlesen »
Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach.
Liebe Radfahrer, vielleicht habt Ihr es in der Zeitung gelesen – es gibt eine Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach. Diese hat ab sofort schon begonnen und geht bis zum 5….
Weiterlesen »