Die Kundgebung der rechtsextremen NPD und Mitgliedern lokaler Nazikameradschaften am gestrigen Mittwoch, 28. August gegen 9.00 Uhr, wurde trotz Aufgebots der rechten „Politprominenz“ zu einer blamablen Vorstellung.
Sinsheim ignorierte die rechte Phrasendrescherei fast völlig, lediglich eine Handvoll BürgerInnen blieb auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkauf kurz – jedoch sichtlich genervt – stehen. Somit lief die Kundgebung ins Leere, unverständlicherweise feiert die rechte Szene diesen Misserfolg und redet von einem „interessierten Publikum“. Entweder leidet die NPD unter völligem Realitätsverlust oder meint damit das Großaufgebot an Polizeikräften, die aber ebenfalls sichtlich von den Rechten genervt aussahen.
Das Bild der kurzen Notiz in der heutigen Ausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung täuscht nicht. Sichtlich frustriert und ignoriert saßen ein paar ewig gestrige zwischen unseren „Nazis? Nein Danke!“-Plakaten.
Verwandte Artikel
Endspurt für Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept
Unser Ziel ist es, auf möglichst vielen Wegen für die Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept zu werben. Radverkehrsförderung sehen wir als eines der zentralen Themen für die Zukunft! CO2-Reduktion, lebenswerte Stadt,…
Weiterlesen »
Bericht zum Thema Parkgebühren, von Anja Wirtherle, 16.03.2021
Das Thema Parkraumbewirtschaftung führte heute im Hauptausschuss zu großen Diskussionen. (Vorlage: https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0040.asp?__ksinr=2432 ) Vorschlag der Verwaltung war es, den Parkraum in Kernzone (1) (Kirchplatz, Karlsplatz, Zwingermühle) und Randzone (2) (Parkhäuser, Bahnhof) aufzuteilen…
Weiterlesen »
Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach.
Liebe Radfahrer, vielleicht habt Ihr es in der Zeitung gelesen – es gibt eine Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach. Diese hat ab sofort schon begonnen und geht bis zum 5….
Weiterlesen »