Zum ersten Mal darf in Baden-Württemberg bei den Kommunalwahlen am 25. Mai ab 16 Jahren gewählt werden. Die Unechte Teilortswahl stellt aber nicht nur ErstwählerInnen vor die Herausforderung, weder Stimmen zu verschenken, noch ungültig oder – gerade in den Teilorten ein häufigeres Problem – teilungültig zu wählen. Auch viele „erfahrene“ WählerInnen scheitern an einer korrekten Stimmabgabe.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Wahlwunsch den Vorgaben bezüglich der maximalen Stimmenzahl und Stimmenverteilung entspricht, können Sie dies vorab online prüfen. Hilfreich ist hier der Wahlsimulator:
http://simulation.waehlenab16-bw.de/izmu/469#p261
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – gehen Sie wählen! Europawahl, Kommunalwahlen und Brügerentscheid, Sie können mitbestimmen.
Es gibt viele gute Gründe am 25. Mai GRÜN zu wählen:
Für den Gemeinderat und für den Kreistag: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/ktwahl2014/
Bei der Wahl zum Europäischen Parlament: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/euwahl2014/
TTIP – ein Grund unter vielen: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/ttip/
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!
Verwandte Artikel
Windkraft – Mythen treffen Fakten
Pressemitteilung vom 19.09.2023, Bündnis90/Die Grünen, Sinsheim (aw) Unentschlossene, Befürwortende und Ablehnende der Windenergie trafen sich am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zu Diskussionen am „Wächter“ in der Sinsheimer Innenstadt. „Faktencheck Windkraft“…
Weiterlesen »
2. Bürgertalk Sinse: Faktencheck Windräder
Wie vertragen sich Windräder mit dem Artenschutz? Wie ist die Ökobilanz? Wäre es besser, sich auf PV und/oder AKW zu konzentrieren? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Treffen des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich am Mittwoch, den 20. September, um 19:30 Uhr im Café SAM am Burgplatz. Wir planen Veranstaltungen für den Herbst/Winter und besprechen Gemeinderatsthemen. Interessierte sind herzlich willkommen….
Weiterlesen »