Novelle des Kommunalwahlgesetzes
Charlotte Schneidewind-Hartnagel: Ein erster Schritt zur Förderung der Teilhabe von Frauen an der Kommunalpolitik
Auf Antrag der Regierungsfraktionen Grüne und der SPD-Fraktion beschloss der Landtag von Baden-Württemberg am Donnerstag eine Änderung des Kommunalwahlgesetzes zur Förderung der politischen Beteiligung von Frauen. Demnach soll in das Gesetz eine Soll-Regelung zur abwechselnden Berücksichtigung von Frauen und Männern in den Wahlvorschlägen aufgenommen werden. Die Beachtung dieser Empfehlung eines „Reißverschlussverfahrens“ soll indessen nicht Voraussetzung für die Zulassung eines Wahlvorschlags sein. „Wir fordern die Parteien und die freien Wahlvereinigungen auf, sich entschieden für die Beteiligung von Frauen an der Politik einzusetzen, dies soll sich bereits in der Aufstellung der Listen bei der Kommunalwahl 2014 bemerkbar machen“, so Charlotte Schneidewind-Hartnagel, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion Grüne.
PM vom 17.04.2013
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Nächstes OV Treffen
Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 11. Januar um 19.30 Uhr im Café SAM statt. Vor allem würden wir gerne diejenigen begrüßen, die neu bei uns sind, die wir aber noch nicht…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022 – Jens Töniges
Post Views: 75
Weiterlesen »
OV Treffen
Das nächste Treffen von Bündnis 90 / Die Grünen findet am Montag, den 14. November um 19.30 Uhr statt. Ein Thema wird der Haushaltplan der Stadt Sinsheim sein, bei welchem…
Weiterlesen »