Am vergangenen Mittwoch wurde im Landtag in erster Lesung über das Gesetz zur Einrichtung des Nationalparks Schwarzwald debattiert. Mit dem Nationalpark im Schwarzwald wird auch Baden-Württemberg seiner Verantwortung für die Schöpfung gerecht und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Der Nationalpark Schwarzwald bildet die Grundlage für den Schutz und die dauerhafte Erhaltung vieler Tier- und Pflanzenarten – vornehmlich solcher, die ungestörten, natürlichen Lebensraum benötigen. Baden-Württemberg trägt damit einen bedeutenden Teil zur Nationalen Biodiversitätsstrategie der Bundesrepublik bei, zu der sich Kanzlerin Angela Merkel erst jüngst noch einmal ausdrücklich bekannt hat. Mit dem Nationalpark stellt sich endlich auch Baden-Württemberg als waldreiches Flächenland seiner Verantwortung und Verpflichtung, dem Artensterben entgegenzuwirken.
Hier die Rede von Minister Bonde zur Einbringung des Gesetzentwurfes:
Der SWR berichtet über die Debatte:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/-/id=1622/nid=1622/did=12267706/hcrhig/
Die Stuttgarter Zeitung schreibt:
Die Schwäbische Zeitung berichtet:
Hier der Link zum Freundekreis Nationalpark Schwarzwald:
https://pro-nationalpark-schwarzwald.de/home
Verwandte Artikel
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »
CarSharing am Kirchplatz? Wäre eine gute Sache!
Anja Fürstenberger Am Sinsheimer Bahnhofs-Parkplatz haben unsere zwei CarSharing-Autos ihre Station. Eins davonwäre am Kirchplatz gut aufgehoben. Das war in der letzten Gemeinderatssitzung mein Vorschlag auf die Tatsache, dass für…
Weiterlesen »