Am vergangenen Mittwoch wurde im Landtag in erster Lesung über das Gesetz zur Einrichtung des Nationalparks Schwarzwald debattiert. Mit dem Nationalpark im Schwarzwald wird auch Baden-Württemberg seiner Verantwortung für die Schöpfung gerecht und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Der Nationalpark Schwarzwald bildet die Grundlage für den Schutz und die dauerhafte Erhaltung vieler Tier- und Pflanzenarten – vornehmlich solcher, die ungestörten, natürlichen Lebensraum benötigen. Baden-Württemberg trägt damit einen bedeutenden Teil zur Nationalen Biodiversitätsstrategie der Bundesrepublik bei, zu der sich Kanzlerin Angela Merkel erst jüngst noch einmal ausdrücklich bekannt hat. Mit dem Nationalpark stellt sich endlich auch Baden-Württemberg als waldreiches Flächenland seiner Verantwortung und Verpflichtung, dem Artensterben entgegenzuwirken.
Hier die Rede von Minister Bonde zur Einbringung des Gesetzentwurfes:
Der SWR berichtet über die Debatte:
http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/-/id=1622/nid=1622/did=12267706/hcrhig/
Die Stuttgarter Zeitung schreibt:
Die Schwäbische Zeitung berichtet:
Hier der Link zum Freundekreis Nationalpark Schwarzwald:
https://pro-nationalpark-schwarzwald.de/home
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 24
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »