Lauern im „freigemessenen“ Müll aus dem AKW Obrigheim auf der Deponie der AVR in Sinsheim Gefahren? Ist die Aufregung berechtigt? Wo landet der recycelte Müll am Ende? Muss sich die Bevölkerung Sorgen machen? Es gibt einige Unklarheiten, die „Initiative AtomErbe Obrigheim“ arbeitet seit vielen Jahren am Thema und veröffentlicht interessante Artikel auf ihrer Homepage. Es geht in erster Linie um Klarheit und Sicherheit beim Rückbau von Atomkraftwerken:
http://www.atomerbe-obrigheim.de/2012/12/berechtigte-aufregung-um-freigemessenen-atommull/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
HOW TO BRIEFWAHL
Weiterlesen »
10 Jahre Grün-geführte Landesregierung in Stuttgart
Erfolgsbilanz Zehn Jahre stellen die Grünen nun im Ländle den Ministerpräsidenten und führen die Landesregierung an – in den ersten Jahren mit der SPD, seit 2016 mit der CDU als…
Weiterlesen »
Fraktionsübergreifender Antrag
Antrag: Schließung und Umnutzung kleiner Teil des Parkplatzes „Karlsplatz“
Weiterlesen »