Dany Cohn-Bendit im Gespräch
Der grüne Europapolitiker Dany Cohn-Bendit erhält am 20. April in Stuttgart den Theodor-Heuss-Preis. Der Preis wird seit 1965 an Personen verliehen, die sich herausragend für Gesellschaft und Demokratie einsetzen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit dem leidenschaftlichen Streiter für die europäische Idee.
Im Manifest „Für Europa!“ tritt Dany Cohn-Bendit für ein föderales Europa ein:
Europa muss die nationalen Egoismen seiner Mitgliedsstaaten abschütteln. Eine radikale Revolution ist nötig. Eine tiefgreifende europäische Revolution. Wir müssen eine föderale europäische Union aufbauen. Eine Union, die es Europa erlaubt, die postnationale Welt von morgen mit zu gestalten. Zu viele Staats- und Regierungschefs wollen nicht wahrhaben, was auf dem Spiel steht – sei es aus Bequemlichkeit, Feigheit oder Mangel an Visionen und Vorstellungskraft. Rütteln wir sie wach. Konfrontieren wir sie mit ihrer Ohnmacht. Geben wir keine Ruhe. Und zeigen wir ihnen den Weg zu diesem anderen Europa, dem Europa der Zukunft, dem Europa der EuropäerInnen.
Begrüßung
Bettina Backes, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Rezzo Schlauch
Schlaglichter
Gabriele Abels, Jean-Monnet-Professorin, Uni Tübingen
Frieder Oesterle, Junger Europäischer Föderalist
Dany Cohn-Bendit
im Gespräch mit
Stefan Siller, SWR1 Leute
Im Anschluss Diskussion
Do, 28. Februar 2013, 19 Uhr
Haus der Architekten, Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart
Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen bitte unter: http://www.boell-bw.de/veranstaltungen/archiv/2013/welches-europa.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine
Einen Monat wird der Krieg gegen die Ukraine demnächst andauern. Einen Monat Tod und Zerstörung, Vertreibung und Leiden.Einen Monat nach Kriegsbeginn rufen wir zu einer Mahnwache am Wächter in Sinsheim…
Weiterlesen »
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine – Kundgebung am Samstag 5.3., 11 Uhr , am Wächter in Sinsheim (Allee)
Putins Überfall auf die Ukraine ist die größte Bedrohung des Friedens seit 1945! Seit Donnerstag leisten die Menschen in der Ukraine tapferen Widerstand gegen die russische Invasion. Eine demokratisch gewählte…
Weiterlesen »
Absage wegen Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen des Coronavirus (SARS-CoV-2) haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung am 19.03.2020 mit Hermino Katzenstein abzusagen. Als Veranstalter werden wir den Forderungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden…
Weiterlesen »