Nach den beiden ersten Tagesordnungspunkten „Bekanntgaben und Anfragen“ (darunter auch die Info, die Haushaltssatzung sei vom Regierungspräsidium Karsruhe unter Auflagen und mit kritischer Grundhaltung genehmigt) sowie der „Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO“ wurde die aktuelle Viertelstunde diesmal von zwei Bewerbern von Jagdbögen genutzt. Die Neuverpachtung steht unmittelbar bevor, heftig kritisiert wurde die Vergabepraxis.
Einzelne Punkte zur Vergabe wurden bereits in den Vorberatungen des Gemeinderats auch von uns Grünen kritisiert. Neben Formulierungen, die sehr breit ausgelegt bzw. interpretiert werden können, werden neue BeweberInnen kaum berücksichtigt. In erster Linie kommen ältere und vermögende Menschen, meist schon in der Vergangenheit bereits Pächter, zum Zug.
Sehr interessant und informativ war der Bericht des Jugendhauses mit der aktualisierten Bedarfsfeststellung und Planung für das laufende Jahr 2013. Besonders positiv, dass die engagierten MitarbeiterInnen flexibel auf geänderte Bedürfnisse und Nachfragen der Jugendlichen reagieren und ihre Arbeit daran ausrichten.
(S.Seitz)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »