Nach den beiden ersten Tagesordnungspunkten „Bekanntgaben und Anfragen“ (darunter auch die Info, die Haushaltssatzung sei vom Regierungspräsidium Karsruhe unter Auflagen und mit kritischer Grundhaltung genehmigt) sowie der „Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO“ wurde die aktuelle Viertelstunde diesmal von zwei Bewerbern von Jagdbögen genutzt. Die Neuverpachtung steht unmittelbar bevor, heftig kritisiert wurde die Vergabepraxis.
Einzelne Punkte zur Vergabe wurden bereits in den Vorberatungen des Gemeinderats auch von uns Grünen kritisiert. Neben Formulierungen, die sehr breit ausgelegt bzw. interpretiert werden können, werden neue BeweberInnen kaum berücksichtigt. In erster Linie kommen ältere und vermögende Menschen, meist schon in der Vergangenheit bereits Pächter, zum Zug.
Sehr interessant und informativ war der Bericht des Jugendhauses mit der aktualisierten Bedarfsfeststellung und Planung für das laufende Jahr 2013. Besonders positiv, dass die engagierten MitarbeiterInnen flexibel auf geänderte Bedürfnisse und Nachfragen der Jugendlichen reagieren und ihre Arbeit daran ausrichten.
(S.Seitz)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang des Kreisverbands Odenwald-Kraichgau am 19.1.2025 in Neckargemünd
Post Views: 16
Weiterlesen »
Haushaltsrede von B90/Die Grünen zum Haushalt 2025 der Stadt Sinsheim – Vorgetragen von Fraktionssprecherin Anja Hoffmann, 13.12.2025, Dr. Sieber-Halle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Siesing, sehr geehrter Bürgermeister Kippenhahn, geehrtes Gremium, geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Grünen Fraktion möchten wir uns für die sorgfältige Arbeit am vorliegenden Haushaltsentwurf…
Weiterlesen »
Stellungnahme Grundsteuer
Unsere Fraktion steht hinter diesem Grundsteuermodell, wo es bei dem Steuergegenstand nur noch um den Grund und Boden geht. Anders als in der Vorlage erwähnt, wurde das Bodenwertmodell nicht allein…
Weiterlesen »