Herzlich eingeladen wird zur Veranstaltung am Mittwoch, 24.01.2024 | 19:30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle (Raum Ilvesbach) Sinsheim
Der Automobilstandort Baden-Württemberg steht vor komplexen Aufgaben: die Transformation zur Elektromobilität, Digitalisierung, aber auch die angespannte Lage auf dem Weltmarkt beschäftigt die Branche. Wie gelingt der klimafreundliche Umbau der Autoindustrie? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Transformation für die Wertschöpfung und die Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen?
Als KFZ-Standort muss sich auch der Rhein-Neckar-Kreis fit machen für die Zukunft und sich auch mit Fragen nach nachhaltigen Wertschöpfungs- und Lieferketten, Recycling und Refabrikation auseinander setzen.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Sinsheim, Hermino Katzenstein, werden Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW und Mitgründer der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW und Mario Klein, Fachbereichsleiter Verkehr bei der IHK Rhein-Neckar das Thema aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten und im anschließenden Gespräch auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »