Seit Wochen schlägt eine Online-Petition gegen Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan Baden-Württemberg hohe Wellen. Die Unterstützerlisten dieser Kampagne zeigen öffentlich zugänglich auch bekannte Persönlichkeiten und Unternehmen aus Sinsheim.
Auf stichprobenweise Nachfrage wurde die Unterzeichnung nicht nur dementiert, sondern gar mitgeteilt, dass die Löschung aus dieser Unterstützerliste erfolglos gefordert wurde. Sollte der Eintrag für die Zukunft schaden, würden rechtliche Schritte eingeleitet.
Damit stellt sich nicht mehr die Frage ob bei dieser Kampagne betrogen wird, sondern nur noch, in welchem Umfang.
Grundsätzlich ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung gerade auch zu aktuellen Themen begrüßenswert. Dieser Fall zeigt aber wieder einmal überdeutlich, dass anonyme Kampagnen ohne Identitätsprüfung kein geeignetes Mittel sein können.
Zur Gegenkampagne geht es hier:
https://www.campact.de/vielfalt-gewinnt/appell/teilnehmen/
Verwandte Artikel
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »
CarSharing am Kirchplatz? Wäre eine gute Sache!
Anja Fürstenberger Am Sinsheimer Bahnhofs-Parkplatz haben unsere zwei CarSharing-Autos ihre Station. Eins davonwäre am Kirchplatz gut aufgehoben. Das war in der letzten Gemeinderatssitzung mein Vorschlag auf die Tatsache, dass für…
Weiterlesen »