Seit Wochen schlägt eine Online-Petition gegen Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan Baden-Württemberg hohe Wellen. Die Unterstützerlisten dieser Kampagne zeigen öffentlich zugänglich auch bekannte Persönlichkeiten und Unternehmen aus Sinsheim.
Auf stichprobenweise Nachfrage wurde die Unterzeichnung nicht nur dementiert, sondern gar mitgeteilt, dass die Löschung aus dieser Unterstützerliste erfolglos gefordert wurde. Sollte der Eintrag für die Zukunft schaden, würden rechtliche Schritte eingeleitet.
Damit stellt sich nicht mehr die Frage ob bei dieser Kampagne betrogen wird, sondern nur noch, in welchem Umfang.
Grundsätzlich ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung gerade auch zu aktuellen Themen begrüßenswert. Dieser Fall zeigt aber wieder einmal überdeutlich, dass anonyme Kampagnen ohne Identitätsprüfung kein geeignetes Mittel sein können.
Zur Gegenkampagne geht es hier:
https://www.campact.de/vielfalt-gewinnt/appell/teilnehmen/
Verwandte Artikel
Windkraft – Mythen treffen Fakten
Pressemitteilung vom 19.09.2023, Bündnis90/Die Grünen, Sinsheim (aw) Unentschlossene, Befürwortende und Ablehnende der Windenergie trafen sich am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zu Diskussionen am „Wächter“ in der Sinsheimer Innenstadt. „Faktencheck Windkraft“…
Weiterlesen »
2. Bürgertalk Sinse: Faktencheck Windräder
Wie vertragen sich Windräder mit dem Artenschutz? Wie ist die Ökobilanz? Wäre es besser, sich auf PV und/oder AKW zu konzentrieren? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Treffen des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich am Mittwoch, den 20. September, um 19:30 Uhr im Café SAM am Burgplatz. Wir planen Veranstaltungen für den Herbst/Winter und besprechen Gemeinderatsthemen. Interessierte sind herzlich willkommen….
Weiterlesen »