Der Ministerrat hat am heutigen Dienstag der Umwandlung der bisherigen Außenstelle Heilbronn der DHBW Mosbach in eine eigenständige Studienakademie der DHBW zugestimmt.
Damit wird die Heilbronner Außenstelle der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach verselbstständigt. Charlotte Schneidewind-Hartnagel, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und grüne Betreuungsabgeordnete kommentiert den heutigen Kabinettsbeschluss folgendermaßen:
„Der Kabinettsbeschluss beinhaltet einen fairen und nachhaltigen Interessenausgleich zwischen den DHBW-Standorten, der die besondere Situation der DHBW Mosbach als Standort im Ländlichen Raum angemessen berücksichtigt. Damit soll sichergestellt werden, dass dem Standort Mosbach durch die Umwandlung der Außenstelle Heilbronn in eine Studienakademie kein Nachteil entsteht.“
Im Kabinettsbeschluss heißt es weiter, dass der DHBW-Standort Mosbach ein eigenständiger Standort mit derzeit 4050 Studierenden im Rahmen der Gesamtentwicklung der Studienkapazitäten der DHBW bleibt. Im Rahmen dieser Gesamtentwicklung werden dem Standort Mosbach die dafür notwendigen Ressourcen bereitgestellt.
„Wir haben die Bedenken, die in Mosbach geäußert wurden, sehr ernst genommen. Ich begrüße in diesem Zusammenhang, dass die grün-rote Landesregierung garantiert, dass keine sich überschneidenden Profile in Mosbach und Heilbronn angeboten werden, um so eine Konkurrenzsituation zu verhindern. Das soll auch im Rahmen einer noch zu erarbeitenden Rechtsverordnung verbindlich festgehalten werden. Seitens des Präsidiums der DHBW wurde ebenfalls sichergestellt, dass es in der weiteren Entwicklung zu keinen überdeckenden Studienprofilen der beiden Standorte kommen darf. Damit konkurrieren die Standorte weder um dieselben Unternehmen noch um dieselben Studierenden. Mosbach wird damit auch weiterhin eine gute Entwicklung nehmen“, so Schneidewind-Hartnagel.
PM vom 19.11.2013
Verwandte Artikel
Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!
Post Views: 35
Weiterlesen »
Wir beantragen die Schaffung einer Personalstelle „Kommunales Energiemanagement“ für den Haushalt 2024
https://www.gruene-sinsheim.de/wp-content/uploads/Antrag-Energiemanagement.pdf Post Views: 29
Weiterlesen »
Klimakrise und ihre Folgen – Herausforderung für Natur, Gesellschaft und Wirtschaft mit Harald Ebner MdB am 22. November 2023
Herzlich eingeladen wird zum Vortrag und anschliessender Diskussionsrunde am 22. November 2023 um 19:30 Uhr in Sinsheim, Dr. Sieber Halle, Raum Ilvesbach Klimakrise und ihre Folgen –Herausforderung für Natur, Gesellschaft und…
Weiterlesen »