Beim Infostand unseres Ortsverbandes war es für Passanten an diesem Samstag, den 20.04.2013, in der Fußgängerzone in Sinsheim möglich, eigene politische Schwerpunkte setzen. Auf Plakaten mit den Themen „ Moderne Gesellschaft“, „Gerechtigkeit“ und „Energiewende/Ökologie“ konnten bei insgesamt 54 Unterthemen Punkte vergeben werden. Jeder Interessierte konnte damit darstellen, was ihm besonders wichtig ist. Gegen Massentierhaltung und für familienfreundliche Arbeitszeiten sprachen sich in Sinsheim besonders viele Bürger aus. Auch die Regulierung der Finanzmärkte und eine gerechtere Verteilung der Belastung durch die Energiewende wurden besonders häufig gewählt.
Diese Ergebnisse fließen als „Seismograph der Region“ in die Debatten des Mitgliederentscheides ein. Bei diesem Mitgliederentscheid, den am 8. und 9. Juni alle Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durchführen, entscheiden erstmals vor einer Bundestagswahl die Parteimitglieder, welche Projekte bei einer Grünen Regierungsbeteiligung als Erstes angepackt werden.
Ziel des Infostandes war es, die Bürgerinnen und Bürger auf diese Beteiligungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Denn wer bis zum 5. Mai Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird, kann beim Mitgliederentscheid im Juni abstimmen.
Dazu erklärte Anja Wirtherle, Vorstandsmitglied des Sinsheimer Ortsverbandes: „Mitbestimmung und Basisdemokratie gehören seit jeher zu den wichtigsten Prinzipien von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Wir sind die einzige Partei, in der alle Mitglieder per Urwahl das Spitzenduo zur Bundestagswahl gewählt haben. Mit dem Mitgliederentscheid gehen wir diesen Weg konsequent weiter.“
Nach der Aktionswoche findet vom 26. bis 28. April der Bundesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Berlin statt, der das Wahlprogramm beschließen wird. Daraus ergeben sich dann die endgültigen Projekte, aus denen die Grünen Mitglieder am 8. und 9. Juni die neun wählen können, die bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes umgesetzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »