Die Grünen-Landesvorsitzenden Oliver Hildenbrand und Thekla Walker begrüßen die Initiative „Wählen mit 16“, die von einem breiten Bündnis getragen wird. „Dass junge Menschen in der Politik mitmischen und mitgestalten wollen, das haben auch schon die Oberbürgermeister- und Bürgermeisterwahlen der vergangenen Monate gezeigt“, erklären Hildenbrand und Walker. „Aber bei der Wahlbeteiligung der 16- und 17-Jährigen gibt es noch Luft nach oben. Deshalb sind Initiativen wichtig, die junge Menschen informieren und motivieren, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen im Mai abzugeben.“
Es sei wichtig, junge Menschen frühzeitig in demokratische Diskussions- und Entscheidungsprozesse einzubinden, sie damit für Politik zu interessieren und ihre politische Urteilsfähigkeit zu stärken. Thekla Walker und Oliver Hildenbrand: „Die kommunale Ebene ist dafür bestens geeignet, weil Jugendliche hier unmittelbar die Auswirkungen ihres Engagements erfahren. Ob der Bau eines Sportplatzes, das Schließen eines Jugendhauses oder ein verbesserter Busverkehr bei Nacht – sie sind stark von Entscheidungen in ihrer Gemeinde betroffen.“
Die Grünen-Landeschefs setzen sich gleichzeitig dafür ein, das Wahlalter generell zu senken: „16- und 17-Jährige müssen auch auf Landes- und Bundesebene wählen dürfen. Wenn Jugendliche früher mitentscheiden dürfen, sind politische Verantwortungsträger zudem gezwungen, sich stärker an den Interessen von jungen Menschen zu orientieren“, betonen die Grünen-Landesvorsitzenden.
Seit April 2013 dürfen 16- und 17-Jährige auf kommunaler Ebene wählen, nachdem die grün-rote Landesregierung das Kommunalwahlrecht reformiert und damit das Wahlalter gesenkt hat.
http://www.waehlenab16-bw.de/
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang des Kreisverbands Odenwald-Kraichgau am 19.1.2025 in Neckargemünd
Post Views: 50
Weiterlesen »
Haushaltsrede von B90/Die Grünen zum Haushalt 2025 der Stadt Sinsheim – Vorgetragen von Fraktionssprecherin Anja Hoffmann, 13.12.2025, Dr. Sieber-Halle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Siesing, sehr geehrter Bürgermeister Kippenhahn, geehrtes Gremium, geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Grünen Fraktion möchten wir uns für die sorgfältige Arbeit am vorliegenden Haushaltsentwurf…
Weiterlesen »
Stellungnahme Grundsteuer
Unsere Fraktion steht hinter diesem Grundsteuermodell, wo es bei dem Steuergegenstand nur noch um den Grund und Boden geht. Anders als in der Vorlage erwähnt, wurde das Bodenwertmodell nicht allein…
Weiterlesen »