Fesselndes zu berichten hatte ein Ehepaar, das vor einem Jahr mit seinen sechs Kindern geflüchtet war. Bei einem Treffen, zu dem der Sinsheimer Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen eingeladen hatte, wurde ein direkter Austausch mit der interessierten Bevölkerung ermöglicht.
In Syrien waren sie seit Jahren zahlreichen Repressalien ausgesetzt. Der Mann hatte seit langem als Lehrer Berufsverbot und kurz vor der Verhaftung gelang dem Ehepaar mit seinen sechs Kindern mit die Flucht. Trotz ihrer Erlebnisse sind die Eheleute der Meinung, dass die Entwicklung in Richtung eines stabilen, friedlichen und demokratischen Staates nicht aufzuhalten sei. Es wird aber ein langen Prozess. Einig waren sich die Anwesenden über die Wichtigkeit der zumindest humanitären Hilfe in Syrien. So sind Spenden an Organisationen wie „medico international“ überlebensnotwendig, damit die Bevölkerung besser versorgt werden kann.
Auch über das Leben als Asylsuchende in Deutschland berichteten die Beiden. Sehr froh sind sie über die guten Bildungsmöglichkeiten. Die großen Kinder machen Abitur, die älteste Tochter strebt schon ein Studium an. Die ganze Familie spricht beeindruckend gut Deutsch. Am meisten gelitten haben sie während ihrer Wohnheimunterbringung unter den in unserem Landkreis immer noch vorgeschriebenen Essenspaketen. Diese hatten sehr häufig immer wieder den gleichen Inhalt und entsprachen wenig ihren Bedürfnissen. Auch die beengte Wohnsituation, 30qm für 8 Personen, und die gemeinsame Nutzung von Küche und Bad mit bis zu 80 Personen, machte ihnen zu schaffen. Jetzt sind sie sehr erleichtert nach ihrer Anerkennung eine eigene Wohnung zu haben. Sie hoffen täglich, dass die Nachrichten aus der Heimat bald besser werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft – Mythen treffen Fakten
Pressemitteilung vom 19.09.2023, Bündnis90/Die Grünen, Sinsheim (aw) Unentschlossene, Befürwortende und Ablehnende der Windenergie trafen sich am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zu Diskussionen am „Wächter“ in der Sinsheimer Innenstadt. „Faktencheck Windkraft“…
Weiterlesen »
2. Bürgertalk Sinse: Faktencheck Windräder
Wie vertragen sich Windräder mit dem Artenschutz? Wie ist die Ökobilanz? Wäre es besser, sich auf PV und/oder AKW zu konzentrieren? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Treffen des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich am Mittwoch, den 20. September, um 19:30 Uhr im Café SAM am Burgplatz. Wir planen Veranstaltungen für den Herbst/Winter und besprechen Gemeinderatsthemen. Interessierte sind herzlich willkommen….
Weiterlesen »