Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete des Wahlkreises Sinsheim: „Wir wollen Danke sagen!“
(pm) In Baden-Württemberg engagieren sich Tag für Tag über vierzig Prozent der Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unentgeltlich für andere Menschen, Initiativen oder Projekte. Das ist fast jede und jeder Zweite in Baden-Württemberg! Sie übernehmen damit Verantwortung, gestalten die Umgebung aktiv mit und leisten so einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie machen Baden-Württemberg zu einem so lebenswerten und lebendigen Bundesland. Die Landesregierung will den engagierten Frauen und Männern öffentlich danken, ihre Arbeit anerkennen und stärken und die Lust auf ehrenamtliches Engagement wecken. Bereits zum achten Mal lobt die Landesregierung den Ehrenamtspreis ECHT GUT! aus. Den Gewinnern in den 7 plus 1 Kategorien winken Preisgelder von bis zu 4.000 Euro für sich und ihre Projekte.
Die 7 Kategorien sind: Soziales Leben, Lebendige Gesellschaft, Junge Aktive, Eine Welt im Ländle, Jugend fördern, Mensch und Umwelt, Sport und Kultur. Dazu kommt der Sonderpreis für das Lebenswerk.
Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen und Abgeordnete des Wahlkreises Sinsheim, Charlotte Schneidewind-Hartnagel: „ Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger dazu anregen, Menschen die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt bemühen oder selbst ehrenamtlich tätig sind für den Ehrenamtspreis vorzuschlagen oder sich selbst zu bewerben. Gerade auch der Ländliche Raum zeichnet sich durch ein besonders hohes bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement vieler Menschen aus.“
Informationsmaterial zum Ehrenamtspreis liegt im Wahlkreisbüro der Abgeordneten in der Oberen Badstraße 6 in Eberbach zu den Öffnungszeiten aus oder ist im Netz unter folgender Adresse zu finden: http://www.echt-gut-bw.de/
PM vom 11.06.2013
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »