Wie im grün-roten Koalitionsvertrag festgelegt, wird auch im Haushalt 2015/2016 die Grundförderung für Weiterbildung durch das Land stufenweise angehoben. Davon profitieren gerade die in der Fläche stark verankerten Volkshochschulen.
„Grün-Rot stellt für die Weiterbildung im Doppelhaushalt insgesamt 8,6 Millionen mehr zu Verfügung“ so Abgeordneter Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr. Insgesamt unterstützt das Land dann die Weiterbildung mit 24,2 Millionen, womit sich die Zuschüsse seit dem Regierungswechsel mehr als verdoppelt haben. Wieviel konkret dabei vor Ort ankommt, hängt vom Kursangebot der Weiterbildungspartner ab.
„Die grün-rote Koalition macht damit Schluss mit der jahrelangen Vernachlässigung und Unterfinanzierung der Weiterbildung durch die CDU-geführte Vorgängerregierung. Die Nutzung guter Weiterbildungsangebote darf nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängen“, so Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr.
Niedrigschwellige und für alle Bevölkerungsgruppen erschwingliche Weiterbildungsangebote seien in einer Zeit des rasanten Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft der Schlüssel für erfolgreiches lebensbegleitendes Lernen. Wichtig sei den Regierungsfraktionen dabei, dass die Qualität der Weiterbildungsangebote weiter in den Blick genommen wird. Gerade die in der Fläche verankerten Volkshochschulen leisteten dabei einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag.
Bereits in den Vorjahren hatte die grün-rote Koalition die Zuschüsse deutlich erhöht von 11,4 Millionen im Jahr 2011 auf 15,6 Millionen im Jahr 2014.
Quelle: PM vom 11.07.2014
Verwandte Artikel
HOW TO BRIEFWAHL
Weiterlesen »
10 Jahre Grün-geführte Landesregierung in Stuttgart
Erfolgsbilanz Zehn Jahre stellen die Grünen nun im Ländle den Ministerpräsidenten und führen die Landesregierung an – in den ersten Jahren mit der SPD, seit 2016 mit der CDU als…
Weiterlesen »
Fraktionsübergreifender Antrag
Antrag: Schließung und Umnutzung kleiner Teil des Parkplatzes „Karlsplatz“
Weiterlesen »