Wie sichern wir das Überleben der Betriebe, gesunde Böden und Nahrungsmittel, Vielfalt bei Pflanzen und Tierarten und unsere Kulturlandschaft?“
Nicht nur im Kraichgau sind Bauern und Verbraucherinnen über diese Fragen besorgt. Bäuerliche Landwirtschaft wird vom Druck der Agrarindustrie und politischen Fehlentscheidungen bedroht.
Maria Heubuch will erreichen, dass nachhaltige Landwirtschaft gezielter gefördert wird. Die Grüne Agrarexpertin setzt sich im EU-Parlament für eine Neuausrichtung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) ein. Sie ist Mitglied im Agrar- und Entwicklungs- sowie im Glyphosat-Sonderausschuss.
„Wir müssen Vielfalt schaffen auf allen Ebenen“, fordert Maria Heubuch, deren Familie einen Milchviehbetrieb im Allgäu bewirtschaftet.
Den Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung zur Veranstaltung des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau und des Ortsverbandes Sinsheim von Freitag, 08. Juni finden Sie unten verlinkt.
Verwandte Artikel
Entscheidung über Karlsplatz-Antrag in der Gemeinderatsitzung 23.02.2021, Anja Fürstenberger
Ich freue mich, dass dieser fraktionsübergreifende Antrag heute auf den Tisch gekommen ist. Klar war, dass dies ein sehr emotionales Thema werden wird. Parkplatz-Debatten bieten immer Sprengkraft. Eigentlich war die Sicherheit in diesem Areal…
Weiterlesen »
TV-Spot zur Landtagswahl 2021
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema „Stage“, behandelt im Hauptausschuss 09.02.2021 vonAnja Wirtherle
Vorlage unter https://gr.sinsheim.cloud/bi/vo0050.asp?__kvonr=2954&voselect=2429 Neben der Neukonzeption unserer städtischen Homepage wurde uns im Hauptausschuss auch „Sinsheim Stage“ vorgestellt. Alex Riederer und ich stimmten nach der Diskussion für eine Neukonzeption der Homepage,…
Weiterlesen »