Wie sichern wir das Überleben der Betriebe, gesunde Böden und Nahrungsmittel, Vielfalt bei Pflanzen und Tierarten und unsere Kulturlandschaft?“
Nicht nur im Kraichgau sind Bauern und Verbraucherinnen über diese Fragen besorgt. Bäuerliche Landwirtschaft wird vom Druck der Agrarindustrie und politischen Fehlentscheidungen bedroht.
Maria Heubuch will erreichen, dass nachhaltige Landwirtschaft gezielter gefördert wird. Die Grüne Agrarexpertin setzt sich im EU-Parlament für eine Neuausrichtung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) ein. Sie ist Mitglied im Agrar- und Entwicklungs- sowie im Glyphosat-Sonderausschuss.
„Wir müssen Vielfalt schaffen auf allen Ebenen“, fordert Maria Heubuch, deren Familie einen Milchviehbetrieb im Allgäu bewirtschaftet.
Den Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung zur Veranstaltung des Kreisverbandes Odenwald-Kraichgau und des Ortsverbandes Sinsheim von Freitag, 08. Juni finden Sie unten verlinkt.
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »