Die Erstellung des Aktionsplans „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg“ erfolgt als breitangelegter Beteiligungsprozess, indem von Anfang an die Community der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgendertranssexuellen, intersexuellen und queeren Menschen einbezogen wird. Gemäß der „Politik des Gehörtwerdens“ richtet das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg in den vier Regierungsbezirken (Stuttgart, Mannheim, Ulm und Freiburg) regionale Workshops aus. In Kooperation mit den Städten Stuttgart, Ulm, Freiburg und Mannheim und durchgeführt von der FamilienForschung Baden-Württemberg lädt das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg alle Interessierten zum inhaltlichen Austausch, der Sichtbarmachung der Community und der Vernetzung mit anderen regionalen Akteuren ein.
Weitere Informationen:
http://www.sm.baden-wuerttemberg.de/de/Termine_und_Buergerbeteiligung/300797.html
Verwandte Artikel
Nächstes OV Treffen
Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 11. Januar um 19.30 Uhr im Café SAM statt. Vor allem würden wir gerne diejenigen begrüßen, die neu bei uns sind, die wir aber noch nicht…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022 – Jens Töniges
Post Views: 75
Weiterlesen »
OV Treffen
Das nächste Treffen von Bündnis 90 / Die Grünen findet am Montag, den 14. November um 19.30 Uhr statt. Ein Thema wird der Haushaltplan der Stadt Sinsheim sein, bei welchem…
Weiterlesen »