Statement zu Gemeinderatssitzung v. 29.10.19
TOP Ö 18: Beteiligung an der neu zu gründenden „Rhein-Neckar-Phosphor-Recycling GmbH & Co. KG“
Ausgehend von der Tatsache, dass „Phosphor essentiell für das Leben“ ist, möchte ich die gesamtgesellschaftliche Relevanz und Brisanz des Projektes unterstreichen und drei Belege für dessen Innovationskraft anführen:
1. Meine erneute Teilnahme am zweitägigen Kongress „Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz“ vor wenigen Tagen in Stuttgart. Die mit rd. 900 Teilnehmer/innen deutschlandweit größte Veranstaltung zu dieser Thematik hatte zwar den Focus auch auf Recycling gelegt, aber weder im Programm noch bei den rd. 20 Ausstellern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wurde der Problemstoff Phosphor behandelt.
2. Die Exklusivität der Maßnahme:, denn die weltweit erste Recyclinganlage für Phosphor wird 2020 in Hamburg in Betrieb gehen (Tetraphos-Verfahren) sowie
3. die Information, dass im Rahmen des Kongresses „Phosphor – ein kritischer Rohstoff“ am 19./20.11.19 eine Exkursion zur ersten Versuchsanlage Baden-Württembergs in Göppingen durchgeführt wird.
Ich glaube, wir können uns freuen, dieses innovative Projekt zu begleiten, vielleicht sogar mitgestalten zu dürfen.
K.-H. Schneckenberger
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »