Gut besucht wurde die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen! Baden-Württemberg für Toleranz und Menschlichkeit“ in der Kraichgau Realschule Sinsheim.
Die Ausstellung des Fritz-Erler-Forums, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, wurde in Kooperation des seit Jahren gegen rechtsextreme Umtriebe im Raum Sinsheim aktiven „Bündnis für Toleranz Sinsheim“ und der Schulleitung in die Kraichgau Realschule geholt. Rechtsextremismusexpertin Ellen Esen referierte bei der Eröffnungsveranstaltung vor einem interessierten Publikum im vollen Ausstellungsraum, ihre Ausführungen hinterliesen gerade auch wegen der aktiven Naziszene im Raum Sinsheim nachdenkliche Gesichter und einen bleibenden Eindruck. Die im Vorfeld ausgebildeten Schülerguides führten mehrere hundert Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen durch die Ausstellung. Das Konzept ging auf, die Ausstellung wurde zum vollen Erfolg.
Oberbürgermeister Albrecht, Schirmherr der Ausstellung, dankte sogar im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht am Synagogenplatz nochmals dem Bündnis für Toleranz für die Bemühungen, die Ausstellung zeitlich passend in der Woche vor dem 9. November nach Sinsheim geholt zu haben und dem Engagement gegen Rechts. Das Erscheinen von Rechtsextremisten bei der Eröffnungsveranstaltung habe ihn sehr nachdenklich werden lassen.
Bild (privat): Referentin Ellen Esen, Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremisumusexpertin, bei der Ausstellungseröffnung in der KRS
Verwandte Artikel
„Sinsheim braucht Rad“ am Samstag, den 13. Mai
Wie im letzten Oktober wird auch in diesem Jahr eine Radaktion stattfinden. Sie wird von der Agenda Gruppe „Radwegenetze“ und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) organisiert, um das Fahrradfahren zu…
Weiterlesen »
Thementreff des Ortsverbandes
Grüne Ziele und Gedanken Herzliche Einladung zu unserem Grünen Treffen zur Jahresplanung am Dienstag, 07.März um 19:30 Uhr im Café SAM. Welche Themen sind euch wichtig? Wer möchte sich für was…
Weiterlesen »
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln!
Was das mit DIR zu tun hat? Viel! Heute reden, morgen handeln! Auf einen Flammkuchen mit Zoe Mayer, für euch in Sinsheim am Freitag, 24.Februar, um 18:45 Uhr im Café…
Weiterlesen »