Die Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar Kreises von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung „Asyl in Deutschland – Realität und Möglichkeiten“ ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 5.7.2013 um 19.30 Uhr im WeinBaur in Sinsheim, in der Ziegelgasse 2 statt.
Der Rhein-Neckar Kreis ist zuständig für die Unterbringung der zugewiesenen Asylbewerber. Diese werden nach ihrer Ankunft in verschiedenen Sammelunterkünften untergebracht. In Sinsheim ist es das Asylbewerberwohnheim in der Fohlenweide. Die Hauptherkunftsländer sind derzeit die Russische Föderation, Syrien, Afghanistan und Serbien. Die grün-rote Landesregierung hat seit 2012 erste Schritte zur Verbesserung der Situation der hier lebenden Asylbewerber veranlasst, wie beispielsweise die Aufhebung der Residenzpflicht oder die Duldung syrischer Kriegsflüchtlinge.
Zur Darstellung der aktuellen Situation der Asylpolitik in Deutschland konnte Memet Kilic gewonnen werden, der migrations- und integrationspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS/Die GRÜNEN. Memet Kilic wird die Rahmenbedingungen vorstellen, unter denen Flüchtlinge heute in Deutschland leben. Er wird aber auch zur aktuellen Debatte über „Armutseinwanderung aus Südost-Europa“ Stellung nehmen und über die grünen Eckpunkte zukünftiger Asylpolitik nach einem Regierungswechsel sprechen.
Dr. Edith Wolber, Bundestagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Rhein-Neckar, wird, ausgehend von Positionen der Flüchtlingshilfsorganisationen wie beispielsweise Pro Asyl, mit Memet Kilic in einen Dialog darüber treten, was in der Asylpolitik anzustreben und was machbar ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Windkraft – Mythen treffen Fakten
Pressemitteilung vom 19.09.2023, Bündnis90/Die Grünen, Sinsheim (aw) Unentschlossene, Befürwortende und Ablehnende der Windenergie trafen sich am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zu Diskussionen am „Wächter“ in der Sinsheimer Innenstadt. „Faktencheck Windkraft“…
Weiterlesen »
2. Bürgertalk Sinse: Faktencheck Windräder
Wie vertragen sich Windräder mit dem Artenschutz? Wie ist die Ökobilanz? Wäre es besser, sich auf PV und/oder AKW zu konzentrieren? Diesen und vielen anderen Fragen möchten wir gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Treffen des Ortsverbandes
Der Ortsverband trifft sich am Mittwoch, den 20. September, um 19:30 Uhr im Café SAM am Burgplatz. Wir planen Veranstaltungen für den Herbst/Winter und besprechen Gemeinderatsthemen. Interessierte sind herzlich willkommen….
Weiterlesen »