Besuchen Sie unseren Infostand am Samstag, den 20. April von 9.00-12.00 Uhr in der Sinsheimer Fußgängerzone.
Sie haben hier die Möglichkeit zu Gesprächen über den Mitgliederentscheid und grüne Politik. Die zur Wahl stehenden Projekte und das Verfahren des Mitgliederentscheids werden erklärt. Auf Themenplakaten können mit der Vergabe von Punkten Prioritäten gesetzt werden. Die beklebten Plakate werden dann als eine Art „Seismograph der Region“ beim Mitgliederentscheid im Kreisverband am 8./9. Juni ausgehängt und als Anregung für die Debatte genutzt. Bundesweit wird dadurch basisdemokratisch entschieden, welche grünen Projekte bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes angepackt werden.
Wer bis zum 5. Mai Mitglied der Partei wird (maßgeblich ist hier der Posteingang), darf beim Mitgliederentscheid mitstimmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Endspurt für Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept
Unser Ziel ist es, auf möglichst vielen Wegen für die Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept zu werben. Radverkehrsförderung sehen wir als eines der zentralen Themen für die Zukunft! CO2-Reduktion, lebenswerte Stadt,…
Weiterlesen »
Bericht zum Thema Parkgebühren, von Anja Wirtherle, 16.03.2021
Das Thema Parkraumbewirtschaftung führte heute im Hauptausschuss zu großen Diskussionen. (Vorlage: https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0040.asp?__ksinr=2432 ) Vorschlag der Verwaltung war es, den Parkraum in Kernzone (1) (Kirchplatz, Karlsplatz, Zwingermühle) und Randzone (2) (Parkhäuser, Bahnhof) aufzuteilen…
Weiterlesen »
Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach.
Liebe Radfahrer, vielleicht habt Ihr es in der Zeitung gelesen – es gibt eine Bevölkerungs-Beteiligungs-Aktion am Radwegekonzept für die Kernstadt, Steinsfurt und Rohrbach. Diese hat ab sofort schon begonnen und geht bis zum 5….
Weiterlesen »