Zur Entscheidung der EU-Kommission, die Europäische Bürgerinitiativegegen TTIP und CETA nicht zuzulassen, erklären Simone Peter und CemÖzdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Die Entscheidung ist ein Affront. Bürgerinnen und Bürger, Umwelt- und
Verbraucherorganisationen, Gewerkschaften und Parteien, die vor den
negativen Auswirkungen von TTIP und CETA warnen, haben ein Recht gehört
zu werden. Offensichtlich fürchtet die Kommission eine Ablehnung ihrer
hinter verschlossenen Türen ausgehandelten Handelsabkommen durch die
Bürgerinnen und Bürger Europas. Im Interesse der europäischen Demokratie
darf diese Entscheidung so nicht stehenbleiben.
Immer mehr Menschen wenden sich gegen drohendes Umwelt- und
Sozialdumping, undemokratische Konzernklagerechte und intransparente
Verhandlungen. Die Brüsseler Blockade der Europäischen Bürgerinitiative
wird diesen breiten gesellschaftlichen Widerstand gegen TTIP und CETA
nur weiter anwachsen lassen. Wir Grüne halten an den Zielen der
Europäischen Bürgerinitiative unbeirrt fest. Wir wollen TTIP und CETA
stoppen und auf transparenter Grundlage neu verhandeln.“
Quelle: PM vom 11.09.2014
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 19
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »