Für eine klimafreundliche, sichere und bezahlbare Energieversorgung: Baden-Württemberg und Bayern haben ein gemeinsames Positionspapier zur Umsetzung der Energiewende vorgelegt.
Ausgangspunkt für den gemeinsamen Vorstoß sind zwei wichtige Gemeinsamkeiten: Die beiden Südländer haben eine starke, exportorientierte Industrie, die international im Wettbewerb steht. Und sie haben einen besonders hohen Atomenergie-Anteil an ihrer Stromerzeugung. Daher stellt die Energiewende für Baden-Württemberg und Bayern eine besondere Herausforderung dar – und beide haben ein besonderes Interesse am Gelingen der Energiewende.
Weiter:
http://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/energie-fuer-deutschlands-starken-sueden/
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 19
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »