Seit Wochen schlägt eine Online-Petition gegen Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan Baden-Württemberg hohe Wellen. Die Unterstützerlisten dieser Kampagne zeigen öffentlich zugänglich auch bekannte Persönlichkeiten und Unternehmen aus Sinsheim.
Auf stichprobenweise Nachfrage wurde die Unterzeichnung nicht nur dementiert, sondern gar mitgeteilt, dass die Löschung aus dieser Unterstützerliste erfolglos gefordert wurde. Sollte der Eintrag für die Zukunft schaden, würden rechtliche Schritte eingeleitet.
Damit stellt sich nicht mehr die Frage ob bei dieser Kampagne betrogen wird, sondern nur noch, in welchem Umfang.
Grundsätzlich ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung gerade auch zu aktuellen Themen begrüßenswert. Dieser Fall zeigt aber wieder einmal überdeutlich, dass anonyme Kampagnen ohne Identitätsprüfung kein geeignetes Mittel sein können.
Zur Gegenkampagne geht es hier:
https://www.campact.de/vielfalt-gewinnt/appell/teilnehmen/
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 18
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »