Das Thema Parkraumbewirtschaftung führte heute im Hauptausschuss zu großen Diskussionen. (Vorlage: https://gr.sinsheim.cloud/bi/to0040.asp?__ksinr=2432 )
Vorschlag der Verwaltung war es, den Parkraum in Kernzone (1) (Kirchplatz, Karlsplatz, Zwingermühle) und Randzone (2) (Parkhäuser, Bahnhof) aufzuteilen und die Gebühren in Zone 1 deutlich teurer zu machen, in beiden Zonen die Gebühren zu erhöhen.
Die Sorge , dass die Menschen dann nicht mehr zum Einkaufen nach Sinsheim kommen wurde wieder laut. Aber wer überlegt denn tatsächlich „oje, in Sinsheim muss ich 2/3 € bezahlen fürs Parken, da gehe ich lieber nach…“ ja, wohin eigentlich?
Wie schon öfter angemerkt glauben wir, dass eine attraktive Innenstadt , mit wenig Parkplatzsuchverkehr, angenehm für Fußgänger und Radfahrer, mit viel Aufenthaltsqualität, viel mehr wert ist. Die Erhöhung der Parkgebühren bringt rund 250000€ in die leere Stadtkasse, u.a. auch durch auswärtige Parker. Das Geld kommt den Sinsheimer Bürgern wieder zugute. Womit sollen wir sonst beispielsweise das Radwegekonzept und entsprechende Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger bezahlen? Auch die bringen Geld in die Stadt, kaufen ein, konsumieren.
Die Parkraumbewirtschaftung beschehrt uns jedes Jahr ein Minus von mehr als 800000€. Unsere Parkhäuser haben schon beim Bau viel Geld gekostet, das neue Parkhaus bei der Dr.-Sieber-Halle rund 5 mio. €, jeder Parkplatz dort also mehr als 17000 €. Die Parkplätze dort sind sehr komfortabel, der Weg in die innenstadt sehr nah. Trotzdem kostet das Parken auch nach der Erhöhung nur 50 Cent pro angefangene halbe Stunde in Zone 2! In Zone 1 einen Euro.
Unser Vorschlag, die Taktung auf 20 min. zu verkürzen wurde erwartungsgemäß abgelehnt.
Ebenso aber zum Glück der Geschäftsordnungsantrag der CDU, die Entscheidung nochmal zu vertagen (Schon einmal vertagt im Dezember)
Leider auch abgelehnt wurde der Vorschlag der FW, die Kernzone auch am Wochenende nicht gebührenfrei zu machen.
Ende März kommt der Vorschlag des Hauptausschusses in den Gemeinderat zur endgültigen Abstimmung.
Mal sehen ob die CDU dann nochmal vertagen möchte….
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 18
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »