Die Mehrheit der Verbraucherinnen und Verbraucher will keine Gentechnik auf dem Teller. Die grün-rote Landesregierung hat bereits umfassende Maßnahmen ergriffen, um Agro-Gentechnik soweit wie möglich auszusperren. Wir kaufen in unseren Landesanstalten nur noch gentechnikfreies Futter zu, verpachten Landesflächen mit der Auflage, sie gentechnikfrei zu bewirtschaften und stellen das Qualitätszeichen Baden-Württemberg bis 2015 auf Gentechnikfreiheit auch bei tierischen Produkten um. Außerdem ist das Land dem Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen beigetreten, um ein deutliches politisches Zeichen zu setzen.
Dabei bleiben wir jedoch nicht stehen. Das Land will bei der Überarbeitung des Naturschutzgesetzes die wertvollen Naturschutzgebiete vor möglicherweise unkontrollierbaren Einflüssen durch gentechnisch veränderte Pflanzen schützen. Dabei ist auch ein gentechnikfreier Gürtel um die Naturschutzgebiete geplant, der mehr als 1.000 Meter breit sein soll. Dadurch erreichen wir für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, die größtenteils als vom Aussterben bedrohte Arten auf der Roten Liste stehen, ein besonders hohes Schutzniveau.
Dazu der Informationsdienst Gentechnik: http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/27423.html
Hier weitere Informationen zum Beitritt zum Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen: http://www.mlr.baden-wuerttemberg.de/Baden_Wuerttemberg_tritt_dem_Europaeischen_Netzwerk_gentechnikfreier_Regionen_bei/114911.html
Quelle: 30.04.2013 / Privater politischer Newsletter von Alexander Bonde und keine offizielle Ministeriumsveröffentlichung!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 21
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »