Gemeinderatssitzung 29.03.2022, (https://gr.sinsheim.cloud/bi/si0057.asp?__ksinr=2630, TOP Ö8) von Anja Wirtherle
Wir sind sehr erfreut, dass das Thema „Konzeptvergaben“ bei uns mehr und mehr an Bedeutung gewinnt, haben wir doch hier besonders viele Einflussmöglichkeiten bei der Vergabe. Schon im Vorfeld können wir Weichen stellen.
Im vorliegenden Exposé zur Konzeptvergabe Ortskernverdichtung Ehrstädt sind für uns die Themen „Energie und Umwelt“ mit nur 3 von 18 Punkten leider deutlich unterbewertet. Gerade haben wir ein Klimaschutzkonzept verabschiedet, und hier haben wir die Möglichkeit, Investoren dazu zu bewegen, sich möglichst viele Gedanken zu diesem Thema zu machen, wenn sie bei uns bauen möchten. Wir erleichtern es den Interessenten damit auch, für uns wichtige Angaben nicht zu vergessen. Klimaschutz, der unsere Stadt nichts kostet.
Interessierte Investor*innen motivieren wir auch, sich mehr als üblich Gedanken zum Thema „klimaschonendes Bauen“ zu machen, die ihnen dann auch über diese Vergabe hinaus Impulse für zukünftige Projekte geben könnten.
Denn klimaschonendes Bauen meint viel mehr, als ein energieeffizientes Gebäude mit PV-Anlage auf dem Dach. Dazu gehören auch Aspekte, wie zum Beispiel:
- Den gesamten Lebenszyklus eines Baus betrachten, um den Verbrauch von endlichen
Ressourcen auf ein Minimum zu reduzieren - Möglichst keine schädlichen Bauprodukte verwenden, in welcher Form auch immer
- Produkte verwenden, deren gesamte Wertschöpfungsketten in ökologischer und sozialer
Hinsicht transparent sind - Trinkwasserbedarf durch entsprechende Maßnahmen während des Baus und auch nach dem
Bau minimieren - Bodenversiegelung nicht bebauter Flächen begrenzen, Bebauung im Flächenverbrauch
optimieren - Biologische Vielfalt erhalten oder verbessern
Wir möchten deshalb beantragen, dem Thema Energie und Umwelt mit 9 Punkten ein höheres Gewicht zu geben, um die Anstrengungen der Investoren in diesem Bereich anzuregen und dann auch zu würdigen. Sollte das abgelehnt werden, stellen wir den Antrag, mindestens 6 Punkte für Energie und Umwelt zu vergeben
Das Grundkonzept der Nachverdichtung als Geschosswohnungsbau mit einem Mix aus unterschiedlichen Wohnangeboten für Senioren, Jobstarter und Singles unterstützen wir sehr! Vielleicht wird ja dadurch in Ehrstädt auch das eine oder andere allein bewohnte Einfamilienhaus für Familien frei, dann ist allen Bevölkerungsgruppen gedient.
Nachtrag: insbesondere der CDU, aber u.a. auch vielen Freien Wählern, war der städtebauliche Aspekt bei der Wertung sehr viel wichtiger als „Energie und Umwelt“. Bei der Abstimmung für 9 Punkte für wurden wir deshalb überstimmt.
Die Abstimmung für 6 Punkte für eine größere Gewichtung der klimaschonenden Bauweise konnten wir mit 22 Ja-Stimmen für uns entscheiden. So werden unsere Klimaschutzbemühungen wenigstens etwas deutlicher.
Verwandte Artikel
Termine der nächsten Wochen
Post Views: 19
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »