Zu Sitzungsbeginn wurde seitens des Gremiums der Zustand der Straßen duch die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verlegung der Fernwärmeleitungen kritisiert. Die Verwaltung erklärte, die nächste Woche gäbe es ein Gespräch diesbezüglich mit Herrn Erhard von der AVR.
Da die Trinkwasserinstallationen an der Kraichgau Realschule und dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim nicht dem Stand der Technik entsprechen und die Einhaltung der Trinkwasserverordnung nicht gewährleistet werden kann, war die Neuinstallation der Trinkwasserverteilung notwendig. Die Leitungen sind dazu angerostet, die Steigleitungen sind jedoch okay.
Verwandte Artikel
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »